WIE UNSERE WELPEN AUFWACHSEN
Aufzucht
Unsere Welpen werden in ihrem eigenen großzügigen und liebevoll eingerichtetem Welpenzimmer in einer Rasse geeigneten Wurfkiste geboren.
Hier wird für sie mit steigender Mobilität ab circa der 3. Lebenswoche das Welpenzimmer abgetrennt und je nach Bedarf erweitert. Den Welpen steht demnach das komplette Zimmer zu Verfügung.
Das großzügige Welpenzimmer befindet sich in der mittleren Etage unseres Hauses und verfügt über 4 große Fenster, welche für die Licht- und Luftdurchflutung sorgen.
Hier wird für sie mit steigender Mobilität ab circa der 3. Lebenswoche das Welpenzimmer abgetrennt und je nach Bedarf erweitert. Den Welpen steht demnach das komplette Zimmer zu Verfügung.
Das großzügige Welpenzimmer befindet sich in der mittleren Etage unseres Hauses und verfügt über 4 große Fenster, welche für die Licht- und Luftdurchflutung sorgen.
Das Welpenzimmer bietet viele zahlreiche Vorteile, welches die Entwicklung und Erkundungslust positiv bestärken.
Zum einen haben wir die Welpen durch unsere 24h Betreuung jederzeit in Blick- und Hörweite und können auf ihre Bedürfnisse individuell schnell reagieren und zum anderen werden sie bereits schon in der frühsten Entwicklung an alle typischen Haushaltsgeräusche wie Türklingel, Kaffeemaschine, Saubsauger, TV gewöhnt, um sie bestmöglich auf ihr bevorstehendes alltägliches Leben vorzubereiten.
Schon bereits im Welpenzimmer befinden sich verschiedene Bodenbeläge sowie Erkundungsspielzeug.
Umzug in den Welpenauslauf
Mit steigender Mobilität entwickelt sich die Lust die Umwelt zu entdecken- und erforschen.
Hierfür steht den Welpen sowie der Mutterhündin ein großzügiger abgetrennter Welpenauslauf auf unserem Außengelände des Grundstücks zu Verfügung. Dieser wird bei Bedarf und zunehmender Lebenswoche erweitert,
sodass den Welpen schließlich auf unserem gesamtes Grundstück reichlich Platz zum spielen und erkunden haben.
Um die Autonomieentwicklung sowie ihre motorischen Fähigkeiten als auch Fertigkeiten zu bestärken,
bieten wir ihnen eine Vielzahl an Welpenspielzeug, wie beispielsweise Tunnel, Bälle, Wackelbretter, Brücken, Schaukeln und diverse Bodenuntergründe. Durch eine abwechslungsreiche und Reizvolle Umgebung werden entscheidende Elemente der Sozialisierung und Prägung ausgebildet.
Hierfür steht den Welpen sowie der Mutterhündin ein großzügiger abgetrennter Welpenauslauf auf unserem Außengelände des Grundstücks zu Verfügung. Dieser wird bei Bedarf und zunehmender Lebenswoche erweitert,
sodass den Welpen schließlich auf unserem gesamtes Grundstück reichlich Platz zum spielen und erkunden haben.
Um die Autonomieentwicklung sowie ihre motorischen Fähigkeiten als auch Fertigkeiten zu bestärken,
bieten wir ihnen eine Vielzahl an Welpenspielzeug, wie beispielsweise Tunnel, Bälle, Wackelbretter, Brücken, Schaukeln und diverse Bodenuntergründe. Durch eine abwechslungsreiche und Reizvolle Umgebung werden entscheidende Elemente der Sozialisierung und Prägung ausgebildet.
Ab der 3. Lebenswoche beginnt die Reinlichkeitserziehung, demnach haben unsere Welpen die Möglichkeit schon bereits im Welpenauslauf ihre ersten Erfahrungen ihre „Geschäfte“ im freien zu verrichten.


Prägung und Sozialisierung
Wir sind um eine umfassende Prägung unserer Welpen sehr bemüht, so versuchen wir viele Eindrücke und alltägliche Situationen herbeizuführen die ihre Erfahrungswerte stetig erweitern. Durch umfassende Erfahrungen sorgen wir dafür, dass sich jeder Welpe individuell nach unserem besten Gewissen auf sein zukünftiges Leben vorbereitet wird und sich zu einem ganzheitlichen, selbstbewussten und ausgeglichen Hund entwickeln kann.
Darunter verstehen wir, das unsere Welpen während der Aufzucht (bis zur 9. Woche) den Kontakt zu Menschen, Kindern, andere Hunde, regelmäßige Besuche des Tierarztes, diverse Geräusche, kleine Gassirunden, Autofahren, Kämmen des Fells – sowie kleines Grooming, Trimmtisch, verschiedene Untergründe vertraut- und gewöhnt werden.

